Mir geht es in der Arbeit mit Ihnen und Ihrem Hund um eine natürliche Erziehung und eine ganzheitliche Betrachtungsweise im Zusammenleben von Mensch und Hund. Beide dürfen sich weiter entwickeln auf dem Weg zu einer glücklichen und harmonischen Beziehung.
Hierfür wird es vielleicht auch nötig sein, von lieb gewonnen Ansichten und Meinungen Abstand zu nehmen. Um den Hund in seiner Ausdrucksweise zu verstehen, lernen wir hündisch und durch Beobachtung die Kommunikation des Hundes verstehen. Dabei ergeben sich Veränderungen bei der Bezugsperson und Ihrem Hund.
Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen des Hundes (Jagd-, Sozial- und Territorialinstinkt). Es geht mir darum, den Hund zum Denken anzuregen und auch zum Nachdenken zu bringen. Er lernt Praktisches für seinen Alltag, sei es durch Beobachtung und Nachahmung, durch die Kooperation mit seiner Bezugsperson, durch Selbstbeherrschung und Konfliktfähigkeit. Zudem erweitert der Hund seine Wahrnehmungsfähigkeit-, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit.
Wichtig ist mir, dass das Training Freude bereitet für Mensch und Hund und ich lege zudem Wert auf einen gewaltfreien, respektvollen Umgang zwischen den Kursteilnehmenden und auch zu dem Hund. Denken Sie daran, Ihr Hund hat nur SIE und deshalb lohnt es sich, viel Zeit in eine harmonische und glückliche Beziehung zu investieren!
Wie bei so vielem gilt hier: Der Weg ist das Ziel!
Es braucht Geduld und das Bewusstsein, dass diese Prozesse ihre Zeit brauchen.
Bewertung schreiben