Im Jahr 1988, vor nunmehr 35 Jahren lernte ich meinen Mann kennen der mit Hunden gross geworden ist und schon immer verschiedene Tätigkeiten und Aktivitäten im Hundesport ausübt. Ich begleitete ihn mit unserem Cocker Spaniel in den Trainings und hatte meine ersten persönlichen Erfahrungen mit Hundeerziehung in der Welpenschule mit unserer Sheila.
Im Jahr 2002, vor über 20 Jahren kam dann Siro, ein Chesapeake Bay Retriever, in unsere Familie und mit ihm begann meine intensive theoretische Ausbildungszeit von der Welpenschule über Erziehungskurse bis in den Bereich der Ausbildung zum Begleithund, da mein Mann aktiv mit Siro arbeitet.
Dadurch wuchs mein Wunsch noch mehr nach einem eigenen Hund, und im September 2005 kam Diley (auch ein Chessy) hinzu, mit welcher ich dann ab der Welpenzeit selbst mit der Hundeausbildung begann. Leider musste Diley aufgrund von Leberkrebs am 30.01.2013 viel zu früh von uns gehen. Diley wurde nur gerade 7,5 Jahre alt (08.07.2005 bis 30.01.2013)
Ein neues Kapitel nahm seinen Anfang im Winter 2010/2011. Siro zeigte im Lawinenhundetraining erste Beschwerden und tierärztliche Untersuchungen ergaben den Befund Arthrose. Es war für uns sofort klar, dass wir Siro "auf der Lawine" pensionieren und er selbstverständlich noch leichte Übungen mitmachen durfte. Diley genoss diese Entscheidung indem sie ein intensives LawH-Training machen durfte mit dem Abschluss im März mit einer erfolgreichen LawH-1 Prüfung mit AKZ.
Aufgrund der Situation mit Siro ist der Wunsch nach einem Welpen-Chessie entstanden um einen würdigen Nachfolger von Siro heranziehen zu können. Am 02.07.2011 konnten wir Ty bei der Züchterin abholen, sodass wir bis am 30.01.13 insgesamt 16 Beine in unserem "Rudel" hatten und durch den Tod von Diley es dann noch 12 Hundebeine waren.
Am 20. April 2013 holten wir in der nähe von Wien unsere neue Welpen-Hündin Caine im Alter von 8 Wochen ab. Wer uns näher kennt weiss, dass auch Caine eine Chesapeake Bay Retriever Hündin ist. Unsere 2 Buben hatten somit wieder eine neue Spielgefährtin und vor allem Ty geniesst dies in vollen Zügen wogegen Siro am Anfang wiederum sehr verhalten war und Caine eher zu meiden wusste. Heute sind Caine und Ty ein unzertrennliches Paar, Chefin ist ganz klar Caine und "zickt" immer wieder an Ty herum der durch seine stoische Gelassenheit über diese Tatsachen hinwegschaut.
Bewertung schreiben