Es ist mir ein grosses Anliegen, dass sich Ihr Liebling bei mir wohlfühlt. Deshalb bekommt auch jeder Hund seinen
Bedürfnissen angepasst seine individuelle und persönliche Betreuung.
Bitte lesen Sie dazu auch den Bericht von Marlen Brandenberg (TSCHiGi - Hundeschule & Verhaltensberatung): Hundesitter - Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint". (Bericht lesen)
Meiner Meinung nach ist in diesem Bericht sehr gut beschrieben, was eine externe Betreuung für Ihren Hund bedeuten kann und dass permanente Beschäftigung und stundenlange Spaziergänge nicht optimal sind, da der Hund ohnehin schon viel zu verarbeiten hat, wenn er mit anderen Hunden den Tag verbringen darf. Ruhephasen für Hunde werden unterschätzt. Und mir werden oft bei Anmeldungen die Fragen gestellt: „Wie wird mein Hund beschäftigt?“ oder „Wie lange gehen Sie spazieren?“. Das sind wichtige Fragen, da stimme ich Ihnen zu, jedoch sind regelmässige Ruhephasen für Ihren Liebling genauso wichtig.
Um zu sehen, wie Ihre Fellnase zur Gruppe passt, wird ein Probetag vereinbart. Es werden nur noch kleine Hunde in die Betreuung aufgenommen.
Nach dem Probetag ist es mir wichtig, zu erfahren, wie sich Ihre Fellnase am Abend verhalten hat. Ich möchte, dass die regelmässige Betreuung durch Steffi's Hundehort für Ihren Hund stressfrei und positiv verläuft :)
Für die Gruppenbetreuung und zum Wohle der Tiere, bringt jeder Hund einen Grundgehorsam sowie soziale Verträglichkeit mit.
Auf folgendes darf sich Ihr Liebling freuen:
* Gruppenhaltung ohne Zwinger
* Körperliche & mentale Beschäftigung
* Spiel & Spass drinnen oder auf der eingezäunten Wiese
* Regelmässige Ruhephasen
Bewertung schreiben