Jeder Mensch hat einen bestimmten Individualgeruch und Hundenasen sind in der Lage diesen bestimmten Geruch zu identifizieren und zu verfolgen.
Mantrailing bedeutet also, dass ein Hund einer individuellen Geruchsspur folgt. Diese Geruchsspur hinterlässt jeder Mensch, egal ob er geht oder steht, ob er viel oder wenig Kleidung trägt. Mit Hilfe eines Gegenstandes, der eindeutig mit dem Geruch der zu suchenden Person behaftet ist, kann der Mantrailer aus den unzähligen Gerüchen der Umgebung die richtige Geruchsspur aufnehmen, herausfiltern und die Spur der Person ausfindig machen.
Der Mantrailer arbeitet auf jedem Untergrund: Wald, Wiese, oder auch Beton. Das macht die Arbeit des Mantrailers so einzigartig.
Der Hundeführer hat die wichtige Aufgabe den Hund „zu lesen“, also die Signale, welche ein Hund während der Suche zeigt – feinste Änderungen in der Körperhaltung, Rute, Bewegungen des Kopfes – zu sehen, zu deuten und entsprechend zu reagieren.
Aber nur durch regelmäßiges und konsequentes Training wird die Arbeitsfähigkeit des Gedächtnisses, wie auch das Unterscheidungsvermögen der Hundenase verbessert.
Bewertung schreiben