Der Verein Schutzbedürftiger Hunde wurde aus Überzeugung und der Erfahrung eines Notstandes in der Tierwelt heraus gegründet. In der tagtäglichen Arbeit erfuhren wir oft von dramatischen und schicksalsschweren Ereignissen im Leben der Menschen, die eine direkte Auswirkung auf das Leben ihrer Vierbeiner hatte. Oft mussten die Hunde notfallmässig abgegeben werden, was sich aber angesichts des Platzmangels in den Schweizer Tierheimen als schwer gestaltete. Aus diesem Notstand heraus wuchs die Überzeugung, einen Verein zu gründen, der unabhängig und effizient handeln und die abgegebenen Hunde in Obhut nehmen kann, bevor sie aus Kapazitätsgründen eingeschläfert werden. Dank unserer Erfahrung und unserem gut ausgebauten Netzwerk können wir eine schnelle und tiergerechte Vermittlung ermöglichen.
Während die Hunde auf ein neues Herrchen warten, werden sie mit allem versorgt, was sie benötigen, vom Futter bis hin zur Hundeschule und Streicheleinheiten. Sämtliche anfallenden Kosten werden alleine vom Verein getragen. Darunter fallen nebst den Auslagen für Futter, Unterkunft und Vermittlungskosten auch notwendige tierärztliche Untersuchungen und Therapien. Einzige Einnahmequelle des Vereins sind die Spenden und Gönnerbeiträge.
Daher sind wir und die Hunde auf Sie und ihre Spende angewiesen!
Bewertung schreiben